Qualität
Wir unterstützen Tiere und ihre Menschen mit unserem Wissen, unserer Erfahrung, unseren Fähigkeiten und mit unserem Herzen.
Jedes einzelne Mitglied erfüllt einen hohen Qualitätsanspruch, nachgewiesen durch unser sorgfältiges Aufnahmeverfahren (näheres unter -> Aufnahmeverfahren).
Qualität ist ein lebendiger Prozess. Durch die tägliche Kommunikation mit Tieren erweitern wir ständig unser Wissen und unsere Fähigkeiten.
Wir arbeiten lösungsorientiert. Falls erwünscht, stellen wir unser einzigartiges Netzwerk fachkompetenter ExpertInnen aus den Bereichen
- Naturheilkunde
(z.B. Homöopathie, Bachblütenberatung, Akupressur/Akupunktur, Farblichttherapie, Ernährungsberatung)
- Verhaltenskunde
(z.B. Tierpsychologie, Erziehungshilfe, Beziehungsklärung, coaching von Mensch und Tier)
- Tellington Touch
- Physiotherapie/ Osteopathie
- FachexpertInnen für verschiedene Tierarten
(Hunde, Pferde, Katzen, Nager, Vögel, Exoten etc.)
Um unseren hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen, verpflichten wir uns zur regelmäßigen Supervision, Selbstreflexion und Fort- und Weiterbildung. Ein regelmäßiger Austausch mit und zwischen den Mitgliedern ist für uns selbstverständlich. Während der Ausbildung und darüber hinaus werden die Auszubildenden von einem persönlichen Mentor begleitet. In der Ausbildung ist die Gruppengröße begrenzt, um eine individuelle und intensive Begleitung zu gewährleisten.
Wir sind eine lebendige, wachsende Gemeinschaft, in die jeder einzelne seine individuelle und einzigartige Persönlichkeit einbringt. Das Wohl der Tiere steht für uns an erster Stelle. Wir setzen unsere Kommunikation zur Verständigung zwischen Mensch und Tier ein, denn gegenseitiges Verständnis führt zu gemeinsamer Entwicklung.
„...was wäre der Mensch ohne die Tiere? Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes. Was immer den Tieren geschieht, geschieht bald auch den Menschen. Alle Dinge sind miteinander verbunden.“
Häuptling Seattle , 1855